Direkt zum Inhalt wechseln

Die Textilwerkstatt des ZAM startet ab sofort mit ihrem Workshopprogramm. Bereits ab kommendem Dienstag geht es mit dem ersten Kurs los.

Manche Kurse sind bereits fast ausgebucht, schaut daher am besten gleich vorbei!

ACHTUNG: Leider werden aktuell aufgrund eines technischen Defekts nicht alle Termine im Veranstaltungskalender angezeigt. Das vollständige Programm ist in unserem Buchungstool https://ticketing.zam.haus/zam/textilwerkstatt/ abrufbar.

 

Die Anmeldung, detaillierte Beschreibungen und weitere Informationen zu den Workshops findet ihr hier: https://ticketing.zam.haus/ZAM/textilwerkstatt/

Falls ihr Ideen für weitere Workshops habt oder bei bestehenden als Betreuer:innen mithelfen möchtet, seid ihr natürlich auch sehr willkommen.

Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr uns gerne eine E-Mail schreiben: textilwerkstatt@zam.haus

Folgende Kurse könnt ihr in den nächsten zwei Monaten bei uns besuchen:

Dienstag, 11.02.2025 17:00: Nähmaschinen-Führerschein Einführung

Sonntag, 16.02.2025 14:00: Weben im einfachen Webrahmen

Dienstag, 18.02.2025 17:00: Grundlagenkurs Häkeln

Sonntag, 23.02.2025 15:00: Kettenhemd selbst herstellen

Dienstag, 25.02.2025 17:00: Erstellen digitaler Stickmuster mit Hatch Embroidery 3 Design Software

Sonntag, 09.03.2025 14:00: Einführung ins Nadelfilzen

Dienstag, 11.03.2025 17:00: Richtige Nähmaschinenpflege und -wartung

Sonntag, 16.03.2025 14:00: Grundlagenkurs Stricken

Dienstag, 18.03.2025 17:00: Kettenhemd selbst herstellen

Sonntag, 23.03.2025 14:00: Sticken mit der Stickmaschine

Dienstag, 25.03.2025 17:00: Socken stricken Teil 1/3

Sonntag, 30.03.2025 17:00: Einfache Kleidungsreparaturen

Dienstag, 01.04.2025 17:00: Socken stricken Teil 2/3

Sonntag, 6.04. 2025 14:00: Nähmaschinen-Führerschein Einführung

Dienstag, 08.04.2025 17:00: Socken stricken Teil 3/3

Samstag, 12.04. 2025 10:00: Osternester und -kränze aus Naturmaterialien flechten

Dienstag, 15.04.2025 17:00: Einführung ins Nassfilzen